Eingeben von Zeiten mit dem Ziffernblock der Tastatur
Problembeschreibung
Bei der Eingabe von Zeiten in eine 1-2-3-Zelle, akzeptiert 1-2-3 lediglich das Format "12:00" - also Stunde-Doppelpunkt-Minute.
Wenn viele Zeiten eingegeben werden müssen, liegt es eigentlich nah dafür den Ziffernblock der Tastatur zu benutzen. Allerdings ist auf dem Ziffernblock lediglich ein Komma zu finden und kein Doppelpunkt.
In der Newsgroup de.comp.office-pakete.lotus-smartsuite wurde darauf hingewiesen, daß Microsoft® Excel® über die Autokorrektur zwei Kommata (,,) in einen Doppelpunkt wandelt. Diese Funktion ist in Lotus 1-2-3 nicht verfügbar.
Lösung
Die Lösung dieses Problems lässt sich mit Lotus-Script bewerkstelligen. Dazu sind lediglich zwei Scripte zu schreiben, die dann genau die o.a. Funktion aus Excel emulieren.
Das erste Script ist an jede zeitformatierte Zelle in der Arbeitsmappe zu binden:
Sub Cellcontentschange(Source as Range) Call StdEingabe End Sub
Dieses Script ruft bei jeder Inhaltsänderung der gebundenen Zelle das zweite Script (eingetragen unter GLOBALS) auf:
Sub StdEingabe Dim eingabe as Variant eingabe = Selection.CellValue Dim ausgabe as Variant, std as Variant, min as Variant If Mid$(eingabe,3,2) = ",," Then std = Left$(eingabe,2) min = Right$(eingabe,2) Else Exit Sub End If ausgabe = std & ":" & min Selection.contents = ausgabe End Sub
Damit ist die Eingabe von Zeiten auch mit dem Ziffernblock möglich. Die Eingabe erfolgt dann als "12,,00" und wird durch das zweite Script in "12:00" umgesetzt.
Über diesen Artikel | Artikelbewertung | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Stand: 08.05.2004 Autor(en): Martin Holz |
|