Probleme mit der Darstellung (inkl. Umschalten zu einem bestimmten Formular)
Wenn das Anzeigeproblem lediglich auftritt, wenn Sie von einem auf ein anderes Formular umschalten:
- Überprüfen Sie, ob alle Objekte innerhalb der Seitenränder liegen. Wechseln Sie aus einer anderen Ansicht in den Entwurfsmodus, und wechseln Sie dann in die Ansicht, die die Probleme verursacht. Stellen Sie den Zoom auf 25%. Falls Sie nun rechts neben der Ansicht eine leere Seite sehen, wissen Sie, daß irgendein Element über den Seitenrand hinaus ragt.
- In Version 97 versuchen Sie in den Entwurfsmodus zu wechseln und wechseln Sie dann in die Ansicht, die die Probleme verursacht. Rufen Sie die Dialogbox 'Eigenschaften' auf (rechte Maustaste) Enfernen Sie nun das Häkchen bei 'Seitenränder verbergen'.
- Unter Umständen müssen Sie das Formular löschen und neu anlegen. Versuchen Sie zuerst eine leeres Formular anzulegen und einige Elemente aus dem defekten Formular in das leere zu kopieren. Wenn Sie das Formular neu anlegen, speichern Sie die .apr-Datei öfter unter einem neuen Dateinamen, so daß Sie bei einem eventuellen Problem zur zuletzt funktionierenden .apr zurückkehren können. Achten Sie darauf nach jeder Kopieren/Einfügen-Aktion oder Umordnung der Elemente die Ansicht zur Probe zu wechseln.
Andererseits ...
- kann es auch ein Problem mit dem Grafikkarten-Treiber sein. Fragen Sie beim Hersteller nach, ob es einen aktualisierten Treiber für Ihre Grafikkarte gibt. (ggf. Hersteller-Homepage), oder versuchen Sie den Standard-Windows-Treiber zu verwenden.
- Falls Sie vor kurzem ihren Drucker gewechselt haben: Die Bildschirmanzeige kann abhängig vom verwendeten Druckertreiber sein - besonders was die Einstellungen für die Seitenränder angeht. Versuchen Sie einen anderen Druckertreiber zu verwenden, oder erstellen Sie das Formular neu (s.o.).
- Überprüfen Sie die Bildschirmauflösung darufhin, daß Sie der gleichen Größe entspricht wie auf dem Entwicklungssystem.
(Meines Erachtens nach darf die Bildschirmauflösung auf der Workstation gerne größer sein als auf dem Entwicklungssystem, aber niemals kleiner - dann scrollt man sich u.a. einen Wolf) - Stellen Sie Ihre Bildschirmauflösung auf 800x600 Punkte und schauen Sie ob das Problem noch immer existiert. (Gelegentlich funktioniert diese Methode - Warum ist unklar)
Über diesen Artikel | Artikelbewertung | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Stand: 15.08.2001 Autor(en): John Brown, Martin Holz engl. Original: www.netspace.net.au/~jabrown/approach/webfaq04160500.html |
|