Makros mit Feldereignissen verknüpfen (klick in/aus Feld, ändern des Wertes,...)
Es besteht die Möglichkeit Makros mit Datenfeldern zu
verknüpfen. Diese werden je nach Ereignis ausgeführt:
"Tab in", "Tab aus" oder "bei
Datenänderung". Sie können ein Makro schreiben, um die
Dateneingabe zu überprüfen. Dieses Makro wird bei dem
Ereignis "Tab aus" ausgeführt. Je nach Ergebnis
können sie nachfolgend weiter Makros aufrufen. Diese weiteren
Makros können z.B. weitere Navigationsbefehle enthalten.
Nachfolgend sind drei Beispiel-Makros beschrieben, Makro1, MakroTAB
und MakroTAB2:
Makro1: (wird ausgeführt mit Verlassen des Feldes
"Weihnachtskarte" mit der Tab-Taste)
Wenn(Weihnachtskarte) wahr ist, Makro ausführen MakroTAB, Makro
ausführen MakroTAB2
MakroTAB: (zum nächsten Datenfeld)
TAB
MakroTAB2 (überspringt das nächste Feld)
TAB
TAB
Diese Technik können sie überall einsetzen, wo sie Daten
überprüfen und Standardeingabeformate setzen möchten.
Wie so vieles können sie das natürlich auch mit LotusScript umsetzen.
Erstellen Sie ein Script für das Objekt oder Feld, das die Bedingung prüft
und nutzen Sie dann SetFocus
um in das gewünschte Feld zu wechseln:
CurrentView.Body.XYFeld.setfocus
Über diesen Artikel | Artikelbewertung | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Stand: 20.12.2002 Autor(en): John Brown, Cornelius Kömpel engl. Original: www.netspace.net.au/~jabrown/approach/webfaq04192000.html |
|