DropDown Listen und schnelles Navigieren darin
Wenn sie die Dropdown-Liste verwenden, wird bei dem ersten Tastendruck der führende Eintrag, dessen Taste sie gerückt haben, automatisch angezeigt, z.B. wenn sie die Taste 'L' drücken wird der führende Listeneintrag, beginnend mit 'L' angezeigt. Wenn sie die Taste 'E' betätigen führt dies zu den Listeneinträgen beginnend mit 'E'.
Wenn Sie 'Eingabefeld & Liste' verwenden, werden automatisch die
Listeneinträge angezeigt, die Sie bisher eingegeben haben, z.B.
wie zuvor, wenn sie den Buchstaben 'L' eingeben werden die
Einträge beginnend mit 'L' angezeigt, der nächste Buchstabe
ist ein 'E', dann werden alle beginnend mit 'LE' zur Auswahl
angeboten usw.
Anmerkung:
1) Die Liste wird nicht weiter verschoben, wenn die Buchstabenfolge,
die sie bisher eingegeben haben, noch im Auswahlfenster zu sehen ist.
2) Sie müssen die Auswahl aus der Liste mittels Maus oder TAB
Taste abschließen.
3) Ab v96 gibt es ein Kontrollkästchen unter > Datei >
Benutzervorgaben > Approach > Register Allgemein, Menüpunkt
Dropdown-Liste automatisch erweitern.
Einige waren der Meinung, dass durch die mögliche Dateneingabe bei der Verwendung von 'Eingabefeld & Liste' Fehler entstehen können, Mehrfacheintragung, Tippfehler, falsche Zeichensetzung ect... Es gibt verschiedene Wege dies zu umgehen:
1) Bestimmung aller möglichen Einträge und diese in der Dropdown-Liste einfügen.
2) Eine separate Datenbank, die alle Möglichkeiten der Einträge enthält. Anwender-Ansichten (mit nur 'Dropdown-Listen' und das Anlegen neuer Datensätze verhindern) und Administrator-Ansichten mit 'Eingabefeld & Liste' um neue Einträge zu erstellen und Daten zu pflegen.
In der v3.02 und davor hieß die 'Dropdown-Liste' noch 'Werte Liste' und 'Eingabefeld & Liste' noch 'Text und Werte List', aber sie funktionieren genauso.
Über diesen Artikel | Artikelbewertung | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Stand: 15.08.2001 Autor(en): John Brown, Cornelius Kömpel engl. Original: www.netspace.net.au/~jabrown/approach/webfaq04200340.html |
|