externes Script (.lss) an ein SmartIcon binden
Wenn eine Funktion in 1-2-3 fehlt oder nicht zufriedenstellend arbeitet, dann muss man sich eben selbst eine solche basteln.
Hier nun ein Beispiel für das Erstellen eines eigenen SmartIcons, das ein externes LotusScript (.lss) ausführt:
Im folgenden verwende ich ein kleines Script, das alle Hyperlinks in einem markierten Bereich entfernt:
Speichern Sie die Datei unter einem sinnvollen Dateinamen mit der Endung .lss. Mein Script heißt z.B. 'hyperlinks_entfernen.lss'.
Wenn Ihr Script immer (also kontextunabhängig) verfügbar sein soll, ist die entsprechende Leiste 'Universal' die geeignetste.
Hier nun ein Beispiel für das Erstellen eines eigenen SmartIcons, das ein externes LotusScript (.lss) ausführt:
Script exportieren
Sie können ein beliebiges LotusScript aus dem Scripteditor als .lss exportieren.Im folgenden verwende ich ein kleines Script, das alle Hyperlinks in einem markierten Bereich entfernt:
Sub Main Forall cell In Selection.Cells cell.HyperlinkType = $NoLink End Forall End SubHierbei ist es wichtig, daß das Sub des Scriptes 'Main' heißt, da der Aufruf über den SmartIcon sonst nicht funktioniert!
Speichern Sie die Datei unter einem sinnvollen Dateinamen mit der Endung .lss. Mein Script heißt z.B. 'hyperlinks_entfernen.lss'.
Erstellen des Smarticons
- Rechtsklick auf die SmartIcon-Leiste und im Kontextmenü den Punkt 'Einstellungen für SmartIcons' auswählen
- Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Symbol bearbeiten'
- Wählen Sie nun ein Icon aus, das sie als Vorlage verwenden möchten (Es erscheint eine entsprechende Meldung), oder klicken Sie auf 'Ein neues leeres Symbol erstellen'
- Zeichnen Sie das Symbol
- Geben Sie einen Beschreibungstext ein (erscheint als Bubble-Help)
- Klicken Sie auf 'Speichern unter', geben Sie den Pfad und den Dateinamen für die Symboldatei ein und klicken Sie auf 'Speichern'
- Klicken Sie auf 'Script anhängen' und wählen Sie im Dropdownmenü '(externe Datei)' aus
- Geben Sie den Pfad und den Dateinamen der .lss-Datei ein und klicken Sie auf 'Anhängen'
- Klicken Sie nun auf 'Speichern' und dann auf 'Fertig'
SmartIcon in eine SmartIcon-Leiste hinzufügen
SmartIcon-Leisten erscheinen Kontextabhängig - d.h. je nachdem welche Funktion gerade benutzt wird (z.B. Zeichnen) wird eine andere SmartIcon-Leiste angezeigt.Wenn Ihr Script immer (also kontextunabhängig) verfügbar sein soll, ist die entsprechende Leiste 'Universal' die geeignetste.
- Wählen Sie im Dropdownmenü 'Leistenname' die Leiste 'Universal' aus
- Ziehen Sie aus der Symbolliste Ihr eben erstelltes Icon auf die im Fenster oben dargestellte SmartIcon-Leiste
- Klicken Sie auf 'OK'
Über diesen Artikel | Artikelbewertung | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Stand: 28.09.2003 Autor(en): Martin Holz |
|