Grundsätzlich: Backups helfen am Besten vor Datenverlust. Ich hoffe alle bisherigen Rettungsversuche fanden auf Kopien statt ... sobald die DB komprimi ...
Hast Du es schon mit der Windows eigenen "Zeichentabelle" versucht (irgendwo unter Zubehör oder System). Damit kannst Du auswählen und auch gleich kopieren.
Für den privaten Bereich und in der Regel auch im Büro ist OpenOffice meiner Meinung nach die erste Wahl. Gerade bei den Standardanwendungen (Textve ...
Der Organizer war schon antik als er rauskam.
Mittlerweile dürfte es nur noch ebensoalte Software geben, die noch was mit dem Organizer anfangen kann. Aus Sicht von Lotus gibt es nur noch Notes - und ...
Die preisliche Entwicklung liegt daran, dass die SmartSuite aufgrund des antiken Entwicklungsstandes praktisch nur noch über IBM zu beziehen ist. Und das ist eine Apotheke.
Du musst über ODBC gehen. Lege dazu eine dBase IV Datenquelle an.
In einer der Datenbank APR wählst Du "Datei"-"SQL-bearbeiten..."
Im Register SQL (le ...
Da alle die gleiche Struktur haben sollte das nicht so schwer sein.
Ich hoffe aber, dass du jeweils eindeutige Indizes hast (ID-Feld) - sonst gibt's ggf. Datengemüs ...
Seite 1 von 26
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 24, 25, 26Weiter Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde