Diaarchiv
Zur Einleitung möchte ich sagen, daß die Datenbank im
Laufe der Zeit gewachsen ist und ich sie mir passend gemacht habe.
Ich habe im Moment etwa 17000 Bilder darin, aber irgendwann
muß ich meine ersten 200 Filme noch eintippen. Desweiteren
muß ich mal sehen, wie ich Digitalbilder mit EXIF einlesen
kann.
Zu Grunde liegt folgende Dia/Negativ-Nummerierung:
Filmart Filmnummer - Bildnummer
Z.B. D0066-23, wobei D für Dia steht, Filmnr. 0066 und darin Bildnr. 23
Danach sind die Indexe angelegt.
Viele Felder sind selbsterklärend. Aber hier noch einige Anmerkungen:
- Die Suchbegriffe 1 bis 3 entsprechen bei mir der Sortierhierachie von Kunze Diajournalen (andere Magazintypen wären auch möglich). In dieser Sortierhierachie sind die Dias auch physikalisch abgelegt.
- Die anzeigbare Bildergröße hängt irgendwie von
der Bildschirmauflösung ab. Am Anfang hatte ich 1024x768, aber
mittlerweile mache ich die Indexbildchen nur noch in 512x?.
Desweiteren sind viele Felder zum Platz sparen mit anderen Datenbanken verknüpft.
Die Datenbank steht unter diaarchiv.zip [246.5kb] zur Verfügung
Ausbauwünsche meinerseits:
- Einlesen von EXIF und IPTC-Daten in die Datenbank
- Umbau auf andere Datenbankformate, falls die Dbase-Beschränkungen greifen
Für Rückfagen und Verbesserungsvorschläge stehe ich gerne unter JoergThomasKlein@rhingdoerp.de zur Verfügung.
Über diesen Artikel | Artikelbewertung | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Stand: 30.04.2006 Autor(en): Jörg Thomas Klein |
|